Vortragsveranstaltung der Kommunikationsverbände/-vereine Sachsens am 29....
Täglich entstehen in Pressestellen, bei Freelancern oder in Agenturen und Redaktionen Texte und Bilder oder werden gekauft. In Blogs und auf Facebook kommen zuweilen Fotos und Illustrationen zum...
View ArticleErich Kästner-Preis – Die Reden und die ersten Bilder
In seiner kraftvollen Laudatio, die Ministerpräsident Stanislaw Tillich am 21. September auf die diesjährige Erich Kästner-Preisträgerin Iris Berben hielt, drückte er der Schauspielerin seine...
View ArticleDer Erich Kästner-Preis 2014 in Bildern
Am 21. September erhielt die Schauspielerin Iris Berben den neunzehnten Erich Kästner-Preis auf Schloss Albrechtsberg. Hier können Sie die Bilder anschauen.
View ArticleWer nicht da saß, der nicht mit aß! Presseclub Dresden besucht die VHS-Gorbitz
Einen in jeder Beziehung nahrhaften Besuch machten Mitglieder des Presseclubs Dresden auf Einladung von Jürgen F. W. Küfner, Direktor der Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“ (VHS) in...
View ArticleClubabend am 6. Oktober in der BÖRSE auf der MESSE Dresden
Am 6. Oktober hat uns die MESSE Dresden in die BÖRSE am Messering eingeladen. Das Thema lautet: Tut sie auch der Messe gut? Die Messe „schriftgut“ kurz vor ihrer 3. Auflage – Ziele, Befürchtungen,...
View ArticleDas komplizierte Recht am eigenen Bild – Medienanwalt Spyros Aroukatos klärt...
“Vor Gericht und auf hoher See sind alle in Gottes Hand”, scherzt Rechtsanwalt Spyros Aroukatos während seines Vortrages ‘Persönlichkeitsrecht und Urheberrecht in Werbung und Berichterstattung’ und...
View ArticleSchriftgut bringt Lesestoff – Presseclub zu Besuch bei Messe Dresden
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle, durchgehend geöffnet, zeigt die 3. Literaturmesse ‘Schriftgut‘ vorab vor der Börse Dresden am Messering. „Wer ein Buch entnimmt, muss ein Buch...
View Article13. Oktober – Clubabend mit Prof. Dr. Wolfgang Donsbach
Wie unabhängig ist der Journalismus? Joey Lühmann hat in seiner Master-Arbeit den Einfluss der Unternehmenskommunikationauf die journalistische Arbeit untersucht. Sein Thema: Geschäfte auf...
View ArticleWirtschaft gängelt Redaktionen – Wolfgang Donsbach erläutert Studie im...
Zwei Studien von Absolventen des Institutes für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden belegen, daß der Druck der Wirtschaft auf die Redaktionen der Dresdner Tageszeitungen sich zwischen 1991 und...
View ArticleNächster Clubabend am 3. November – Flughafen Dresden
Der Flughafen Dresden International ist schick, wirkt aber zu manchen Tageszeiten leer. Es starten und landen relativ wenige Flugzeuge. Doch was ist relativ? Ist das Angebot besser, als manche...
View ArticleVom Flughafen Dresden zu drei neuen Destinationen-Luftfahrtseminar für...
“Wir sind hier im Vergleich zu anderen Regionalflughäfen hervorragend aufgestellt”, erklärt Markus Kopp, Chef der Mitteldeutschen Airport Holding, bei einem Besuch des Presseclub Dresden im Flughafen....
View ArticleUnser nächster Clubabend -Am 15. Dezember zu Gast bei Wolle Förster
Bei unserem letzten Clubabend 2014 wird gebastelt. Allerdings keine Weihnachts-Deko, sondern Sushi! Multi-Unternehmer Wolle Förster lädt uns am Montag, den 15.12. um 19 Uhr zu einem Sushi-Lehrgang in...
View ArticleNeues Medienmagazin für Sachsen – Der Funkturm ist erschienen
Er hat es gewagt – unser langjähriges Presseclubmitglied Peter Stawowy ist unter die Verleger gegangen. Am 10. Dezember ist sein Magazin Funkturm erschienen. Auf 100 Seiten widmet er sich mit seinem...
View ArticleIkura, Maguro und Ibodai – Presseclub dreht Sushi bei „Wolle“ Förster
„Sushi ist sehr arbeitsintensiv“, lacht Wolfgang Förster und zeigt wortreich den Kollegen Petra Gehlich, Hongfeng Yang und Jochen Effmert, drei von insgesamt 20 Aspiranten des Dresdner Presseclubs in...
View ArticleWeihnachtsgrüße
Hätt´einer auch fast mehr Verstand als wie die drei Weisen aus dem Morgenland, und ließe sich dünken, er wäre wohl nie dem Sternlein nachgereist, wie sie; dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest seine...
View ArticleTerminhinweis: IfK-Praxisforum – Was ist dran am Vorwurf der “Lügenpresse”?
Das jährliche IfK-Praxisforum widmet sich am 28. Januar der aktuellen Frage: Was ist dran am Vorwurf der “Lügenpresse”. In der Einladung heißt es: Viele Menschen haben angeblich kein Vertrauen in die...
View ArticleGemeinsamer Jahresauftakt der Kommunikationsverbände/-vereine Sachsens
Im Januar 2014 gab es zum ersten Mal einen gemeinsamen Jahresauftakt der Kommunikationsverbände/-vereine Sachsens mit über 160 Teilnehmern. Die Veranstaltung kam bei den Teilnehmern (Mitglieder,...
View ArticleZum Attentat in den Redaktionsräumen der Zeitschrift Charlie Hebdo
Der Presseclub Dresden e.V. ist zutiefst erschüttert über die feigen Morde in den Redaktionsräumen der Zeitschrift Charlie Hebdo in Paris. Er drückt den Angehörigen und Mitarbeitern der Opfer sein...
View ArticleKundgebung am 10. Januar
Möglicherweise sind Sie von den stetig wachsenden Pegida-Demonstrationen ähnlich überrascht wie ich. Nun haben Ministerpräsident Stanislaw Tillichund Oberbürgermeisterin Helma Orosz am Sonnabend zu...
View ArticleClubabend am 26. Januar 19.30 Uhr im Erich Kästner Museum
Mit einem Koffer schließt sich der Kreis: Was der Erich Kästner-Preis des Presseclubs an Dieter Hildebrandt im Erich Kästner Museum bewirkt hat. Im Herbst 2013 stiftete unser Erich Kästner-Preisträger...
View Article